Navigation Home     Aktuell     Projekte     |     Audio/Video     Panoptikum     Galerie     |     Die Fahrende Schule     Verein     Verlag     Service     |     Info    
 Der Wagen – Informationen         Geschichte          spirit on the move         Kontakt    



Klaus Harald Wittig




 
Der Wagen - spirit on the movie
ist eine Initiative von Klaus Harald Wittig und befreundeten Künstlern, Autoren, Musikern und Medienmachern.

Die Webseite "leben-wagen" will als Schaufenster einen kleinen Einblick geben in die bisherige Geschichte des Wagen-Projekts und querständige, nicht-kommerzielle Videoprojekte unter dem Motto "Leben wagen" zeigen. Sie ist nach derzeitigem Stand eine Sammlung von Demos - mehr nicht.

Klaus Harald Wittig ist Schriftsteller, Geschichtenerzähler, Medienmacher, Lebenskünstler. Nach einer Zeit als "Troubadour", in der er mit Frau und Kindern im Pferdewagen übers Land zog, gründete er seinen eigenen Verlag und wandte sich dem Schreiben und Filmemachen zu. Sinnesökologie, Geomantie und Medienpädagogik sind daneben seine Haupt-Betätigungsfelder.

Der Wagen-Verlag wurde 2005 mit dem Ziel gegründet, querständigen Lebensentwürfen, mutigen Geschichten und jungen Talenten eine mediale Heimat zu geben. Neben dem Buchprogramm bietet der Verlag auf Anfrage Lektorate, Autorenbetreuung und Buchherstellung sowie Workshops in Schulen und Bildungseinrichtungen an.

Zeitgleich mit dem Verlag gründete KHW die Initiative "Die Fahrende Schule" als Pool von Künstlern, Musikern, Autoren und Erlebnispädagogen mit dem Ziel, neue Inhalte und alternative Lernprojekte an Schulen zu vermitteln. Die Fahrende Schule befindet sich in permanenten Aufbau und Weiterentwicklung.

Mit dem Pilotfilm "DER WAGEN – DER VERLORENE SON" begann 2007 ein neues Kapitel des Projekts. Die zentralen Inhalte des Mottos "Leben wagen", wie sie bereits in dem Buch "Der Wagen" niedergelegt wurden, finden sich in filmisch und klanglich verdichteter Form hier wieder. Das Filmprojekt versteht sich als "work in progress", als sich stetig erweiterndes Gesamtkunstwerk und soziale Skulptur.

Unter dem Motto "spirit on the mov(i)e" begibt sich KHW und befreundete Medienmacher auf die mediale Spurensuche ungewöhnlicher Lebensgeschichten und den Zeichen einer "Revolution des Bewußtseins",  ähnlich dem "Coming of New Age", wie es bereits einmal in den 70-er jahren propagiert worden war.

Das Sinnbild des Wagens, wie es zusätzlich  durch das Sternbild des Großen Wagens symbolisiert wird, trägt vielfache Assoziationen und Wechselbezüge in sich. Es entstammt der Überzeugung, daß wir etwas aufgeben müssen, sobald gewohnte Wege an ein erkennbares Ende stoßen, und daß wirkliche Quantensprünge in der individuellen wie in der kollektiven Entwicklung ein Wagnis darstellen, das ebenso unvermeidlich wie lohnenswert ist.


DERWAGEN
spirit on the movie
Ammerseestraße 9
82288 Kottgeisering

Fon: 08144 - 81 89 91
Fax: 03212 - 13 43 823
Mobil: 0173 85 65 893

E-Mail:
kontakt10 (at) leben-wagen.de



  


 


 
Navigation Fusszeile start     kontakt     impressum     links     business     foschung     bildung     lebenshilfe     shop