![]() |
|
|
| Modellprojekt Natürliche Ökonomie |
| Die
"Natürliche Ökonomie" ist die Ökonomie der Zukunft. Das
Tauschmittel (Geld) wird als geistige Schöpfung des Menschen
erkannt, in seiner Funktion, seiner Dynamik und in seinen
Spielvarianten verstanden und neu definiert. Dies ist ein kollektiver Prozeß, der mit einer Bewußtseinsveränderung einhergeht und zugleich das synchronisierte Handeln aller Beteiligten erfordert – eine wahrhaft historische Aufgabe. Das Erwachsenwerden in bezug auf die Spielregeln des Geldes ist eine der vordringlichsten und größten Herausforderungen unserer Zeit – ein notwendiger Schlüssel für die Lösungsstrategien bei allen anderen ökologischen, ökonomischen, politischen und sozialen Problemzonen ... |
|
Das
Modellprojekt beruht auf der von Bernd Hückstädt formulierten
Natürlichen Ökonomie, die der Funktion des Tauschmittels,
der Quelle der Geldschöpfung und der Rolle des Staatswesens
von der Natur abgeschaute Eigenschaften zuweist und damit den
eigentlichen Sinn von "Ökonomie" vom Kopf wieder auf die
Füße stellt. Es knüpft unmittelbar an das "Forschungsprojekt Natürliche Ökonomie" und das von Bernd Hückstädt ins Leben gerufene Joytopia-Netzwerk an. > www.joytopia.net > Zukunftskonzept Natürliche Ökonomie / Bernd Hückstädt (PDF) > Vorträge von Klaus Harald Wittig (demnächst mehr) |